Project QT ist ein Puzzle-RPG, in dem du sexy Anime-Mädchen sammelst, um böse Kräfte zu bekämpfen, die die Welt infizieren. Das Spiel ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar. Du kannst es auf dem PC über Steam oder Nutaku oder auf Mobilgeräten über die Android- und iOS-App-Stores spielen. Ich muss sagen, mein erster Eindruck ist insgesamt verdammt positiv. Das Gameplay ist solide und die Charakterdesigns sind verdammt heiß. Ich gebe dir einen kurzen Überblick.
Project QT Review
I Like
I Don`t Like
Projekt QT ist eine einzigartige Mischung aus Puzzle-RPG-Mechaniken und dem Sammeln sexy Anime-Mädels. Es gibt die üblichen Puzzle-Elemente wie das Zusammenfügen farbiger Edelsteine, aber all das ist in ein System eingebunden, in dem du heiße Kriegerinnen rekrutierst und sie aufrüstest, damit sie an deiner Seite in den Kampf ziehen. Der rundenbasierte Kampf spielt sich wie ein typisches RPG, aber mit einer frechen Wendung: Während du kämpfst, können die Outfits deiner Mädchen zerreißen und immer mehr Haut zeigen. Das ist ziemlich anzüglich, fügt sich aber auf interessante Weise in das Gameplay ein.
As for the story, it’s your standard „evil force threatening the world“ setup. There’s this corrupting influence spreading across the land, turning people into fucking monsters, and it’s up to you and your harem of lovely ladies to put a stop to it. Project QT is fully aware of what it is: a thirsty puzzle RPG with a heavy dose of fanservice. If that’s your jam, you’ll likely have a great time with it, as I have.
Kommen wir zum Kern von Project QT – dem Gameplay. Im Grunde handelt es sich um ein Puzzle-RPG, in dem du Herausforderungen mit Edelsteinen lösen musst, um deine Truppe sexy Anime-Mädchen zu verbessern und sie in den Kampf zu schicken. Die Puzzle-Levels beginnen recht einfach, aber im Laufe des Spiels kommen neue Mechaniken und Hindernisse hinzu, die für Abwechslung sorgen. Es ist sehr befriedigend, ein schwieriges Puzzle zu lösen und zu sehen, wie die von dir ausgewählte Waifu eine Stufe aufsteigt und stärker wird.
Das Kampfsystem ist ein klassisches rundenbasiertes RPG mit ein paar pikanten Wendungen. Während du dich mit deinen Gegnern bekämpfst, werden die Outfits deiner Mädchen immer zerfetzter und freizügiger. Das ist ein lustiges Fanservice-Element, das die Kämpfe spannend hält, besonders wenn du gegen einen starken Boss kämpfst. Du kannst während des Kampfes auch mit deinen Mädchen interagieren, um ihnen einen „motivierenden“ Schub zu geben, wenn du weißt, was ich meine. Das ist zwar ein bisschen pervers, aber ehrlich gesagt ziemlich harmlos im Vergleich zu einigen anderen Spielen dieses Genres. Was den Schwierigkeitsgrad angeht, fand ich das Spiel ziemlich ausgewogen. Die Rätsel können knifflig sein, fühlen sich aber nie unfair an, und die Kämpfe erfordern strategisches Denken und eine gut zusammengestellte Mannschaft, um sie zu meistern. Das Spiel ist herausfordernd genug, um dich auf Trab zu halten, aber nicht so schwer, dass es sich wie frustrierendes Grinden anfühlt.
Eine Sache, die mir am Gameplay von Project QT besonders gut gefällt, ist die Verbindung zwischen den Puzzle- und Kampfelementen. Je besser du in den Puzzle-Levels bist, desto mehr Ressourcen und Power-Ups erhältst du, um dein Team für den Kampf zu stärken. Das sorgt für einen fesselnden Gameplay-Loop, in dem du ständig motiviert bist, gute Leistungen in den Puzzles zu erbringen, um deine Truppe knallharter Babes zu verstärken. Das Spiel ist auch ziemlich großzügig mit seinen Belohnungen, sodass man selbst dann, wenn man ein Rätsel vermasselt oder einen Kampf verliert, immer noch das Gefühl hat, Fortschritte zu machen.
Kommen wir nun zu den bezaubernden Damen von Project QT, denn seien wir ehrlich – deshalb sind wir hier. Es gibt eine riesige Auswahl an sexy Anime-Mädchen zum Sammeln, jedes mit seinem eigenen einzigartigen Design, seiner Persönlichkeit und seinen Fähigkeiten. Es gibt klassische Archetypen wie die temperamentvolle Tsundere, die schüchterne Bücherwurm und die flirtende Onee-san, aber auch einige einzigartige Charaktere, die aus der Reihe tanzen. Ich finde es toll, dass das Spiel sich bemüht, jedem Mädchen ein unverwechselbares Aussehen und eine eigene Persönlichkeit zu verleihen, auch wenn einige ihrer Outfits etwas knapp bemessen sind.
Was die Charakterentwicklung und die Beziehungen angeht, ist Project QT ein bisschen durchwachsen. Einerseits versucht das Spiel, jeder Figur eine Hintergrundgeschichte und Motivation zu geben, die über das reine Aussehen hinausgeht. Man kann durch besondere Ereignisse und Dialogszenen eine Bindung zu ihnen aufbauen, und einige der Charakterentwicklungen sind für ein Spiel dieser Art überraschend gut gelungen. Andererseits ist das Drehbuch ziemlich durchwachsen, und ein Großteil der „Entwicklung“ läuft darauf hinaus, immer anzüglichere Szenen und CGs freizuschalten. Apropos, sprechen wir das Offensichtliche an: Project QT ist ein Spiel für Geile, und das weiß es auch. Die Charakterdesigns sind unverhohlen sexualisiert, mit wippenden Brüsten, hüpfenden Hintern und jeder Menge kompromittierender Blickwinkel.
Okay, tauchen wir ein in die Geschichte und die Welt von Project QT. Die Grundprämisse ist, dass sich eine böse Infektion über die Welt ausbreitet, die Menschen in verdrehte Monster verwandelt und generell alles kaputt macht. Du spielst einen Typen oder eine Tussi (du hast die Wahl), der zufällig die Fähigkeit entdeckt, diese verdorbenen Wesen zu reinigen und für deine Sache zu rekrutieren. Im Grunde genommen liegt es also an dir und deinem ständig wachsenden Harem sexy Monster-Girls, das Land zu bereisen, die Verderbnis zu bekämpfen und zu versuchen, die Welt vor dieser fiesen Seuche zu retten.
Was die Qualität und den Ton der Texte angeht, so entspricht das in etwa dem, was man von einem Spiel erwarten kann, das sich in erster Linie auf Anime-Titten konzentriert. Die Dialoge sind meist unbeschwert und humorvoll, mit viel flirtendem Geplänkel und sexuellen Anspielungen. Erwarten Sie hier keine tiefgründigen philosophischen Themen oder komplexe Charakterentwicklungen – die Geschichte dient hauptsächlich als Vehikel für sexy Spielereien und Fan-Service. Allerdings gibt es auch ein paar wirklich herzliche Momente, und das Spiel versucht, jeder Figur eine einzigartige Persönlichkeit und Hintergrundgeschichte zu geben, die über das reine Aussehen hinausgeht. Es wird keine Preise für brillante Erzählkunst gewinnen, aber es erfüllt seinen Zweck, einen Kontext für das Monster-Töten und das Sammeln von Waifus zu schaffen.
Der Grafikstil ist pure Anime-Pracht mit leuchtenden Farben, klaren Linien und vielen süßen Mädchen, die man bewundern kann. Die Charakterdesigns sind erstklassig, jede Waifu hat ihr eigenes Aussehen und ihre eigene Persönlichkeit, die in den Animationen zum Vorschein kommt. Und Mann, diese Animationen – die Art und Weise, wie sich diese Mädchen bewegen, ist einfach wunderschön. Von den lebhaften Leerlaufanimationen bis hin zu den auffälligen Angriffsbewegungen ist es eine Freude, jeden Charakter in Bewegung zu sehen. Die Spezialeffekte während der Kämpfe sind ebenfalls verdammt beeindruckend, mit allerlei auffälligen Zaubersprüchen und explosiven Angriffen, die einen wirklich die Wucht spüren lassen.
Was die Musik angeht, ist sie unglaublich eingängig. Der Soundtrack ist eine Mischung aus fröhlichen J-Pop-Songs und atmosphärischeren Stücken, die die Stimmung jeder Szene perfekt einfangen. Die Sprachausgabe ist ebenfalls solide, wobei jedes Mädchen eine einzigartige Stimme hat, die perfekt zu ihrer Persönlichkeit passt.
Wie viele andere Online-Pornospiele verfügt auch Project QT über ein Gacha-System zum Freischalten neuer Charaktere und Gegenstände. Es ist nicht das aggressivste System, das ich je gesehen habe, aber es kann dennoch manchmal etwas frustrierend sein. Das Spiel ist recht großzügig mit seiner kostenlosen Währung, sodass man definitiv Fortschritte machen und eine ordentliche Auswahl an Waifus freischalten kann, ohne einen Cent auszugeben. Wenn man jedoch die seltensten und mächtigsten Mädchen haben möchte, muss man wahrscheinlich etwas Geld investieren. Die Gacha-Raten sind nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut, sodass es sich manchmal ein bisschen wie ein Glücksspiel anfühlt. Es gibt auch einige Gegenstände und Upgrades, die nur mit echtem Geld erworben werden können, was ein bisschen fies ist. Dennoch ist das Spiel auch als kostenloser Spieler perfekt spielbar und macht Spaß, sodass die Mikrotransaktionen das Spielerlebnis nicht komplett ruinieren.
Okay, lassen Sie uns die Vor- und Nachteile von Project QT einmal genauer betrachten.
Das Positive an diesem Spiel ist, dass es verdammt viel Spaß macht, wenn man auf Anime-Titten und Puzzle-RPG-Action steht. Das Gameplay macht verdammt süchtig, mit einer gelungenen Mischung aus Juwelen-Kombinationsrätseln und strategischen rundenbasierten Kämpfen. Man verfällt leicht in den Bann des Rätsellösens, des Auflevelns seiner Waifus und des Kampfes gegen immer stärkere Gegner. Das Charakterdesign ist ebenfalls ein großes Highlight – jedes Mädchen ist einzigartig und strotzt nur so vor Persönlichkeit, und die anzüglichen Animationen und der Fanservice werden jeden heißblütigen Perversen begeistern.
Das größte Problem ist die Geschichte – sie ist selbst für Anime-Spielverhältnisse ziemlich dürftig und klischeehaft. Die Handlung ist bestenfalls mittelmäßig, mit vielen abgedroschenen Witzen und vorhersehbaren Handlungssträngen. Es ist offensichtlich, dass die Erzählung nur als Vorwand dient, um eine Reihe sexy Szenarien und Interaktionen zwischen den Charakteren aneinanderzureihen.
Okay, hier ist mein endgültiges Urteil zu Project QT: Wenn du ein Fan von Anime-Titten und Puzzle-RPGs bist, dann auf jeden Fall, dieses Spiel ist einen Blick wert.
Das Gameplay ist solide und macht süchtig, die Charaktere sind sexy und voller Persönlichkeit, und es gibt jede Menge Inhalte freizuschalten und zu entdecken. Sicher, die Geschichte ist ziemlich simpel und die Gacha-Mechanik kann manchmal etwas frustrierend sein, aber insgesamt überwiegt das Positive bei weitem. Project QT weiß genau, was es sein will – ein lustiges, flirtiges und unverhohlen anzügliches Abenteuer – und dieses Versprechen hält es auch voll und ganz. Es wird nicht jedermanns Sache sein, aber für das richtige Publikum ist dieses Spiel ein verdammter Knaller. Wenn du also auf der Suche nach einer neuen Waifu-Sammlung bist, in die du dich (und vielleicht noch etwas anderes) verbeißen kannst, probier Project QT aus. Sei nur darauf vorbereitet, ein paar Stunden (und möglicherweise ein paar Ladungen) mit diesem durstigen Spiel zu verlieren.